FAMIGO –
Mit Jesus auf dem Weg…
…lautete unser Titel des letzten Famigo´s am Palmsonntag, den 2.4.2023. Passend, als Auftakt in die Karwoche, wanderten wir über 7 Stationen von der Volksschule in die Kirche und gingen so den Passionsweg von Jesus mit.
Am Kirchplatz erlebten wir den Einzug in Jerusalem mit, wo Jesus jubelnd von den Leuten empfangen wurde und wo sie sangen: „Hosianna! Gelobt sei der König, der im Namen Gottes kommt, um uns zu retten!“
Dann ging’s weiter ins Bethaus. Denn Jesus lag das Wohlergehen seiner Mitmenschen sehr am Herzen und dies zeigte er durch eine besondere Geste. Er kniete sich nieder und wusch seinen Freunden die Füße und sagte dabei: „Liebt einander so, wie ich euch geliebt habe.“
Jesus wusste, dass sein Weg in dieser Welt bald zu Ende gehen würde, deshalb feierte er mit seinen Jüngern das Abendmahl als Abschiedsmahl, in dem er Brot und Wein teilte, um sie auf das Kommende vorzubereiten. Er fühlte bereits, dass ihn einer seiner Jünger, also einer seiner besten Freunde, an seine Feinde verraten würde. In dieser schweren Zeit blieb er im Gebet mit Gott, seinem Vater verbunden und brachte ihm seine Angst. Entsprechend legten auch wir im Pfarrgarten Steine als Symbol dafür ab, was uns das Leben schwer macht.
Wie sein Leidensweg endete, ist uns allen bekannt, nämlich am Kreuz, so wie er es vorher gesagt hatte. Mit einem Holzkreuz fanden auch wir uns vor dem Altarbild des Gekreuzigten in unserer Kirche ein, um dann draußen bei einer Kirchennische die Grablegung mitzuerleben. Doch totgeblieben ist Jesus nicht. Am dritten Tage ist er auferstanden und an diese Freude hat uns dann auch die Christusfigur in der Kirche erinnert, die wir uns genau angeschaut haben. Jesus hat all diese Leiden (den Verrat, die Schläge, Beschimpfungen, und vieles mehr) auf sich genommen, damit wir gerettet sind. Frei und froh dürfen wir darum auch in diese nachösterliche Zeit gehen!
Danke an alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten, den Mitarbeitern, dass ihr den Weg mit uns gegangen seid und einen Teil zu diesem Gottesdienst beigetragen habt.